(tatyana_tomsickova | www.istockphoto.com)

Geschenktipps für Babys und Kleinkinder, bei denen du nichts falsch machen kannst

sigikid

Mit vier Jahren können Kinder schon sehr genau sagen, was sie sich zu Weihnachten wünschen. Manchmal erstellen sie dann auch schon einen Wunschzettel, auf dem sie ihre Wünsche malen oder aufkleben. Ältere Kinder können ihre Wünsche in einem Brief an den Weihnachtsmann oder an das Christkind aufschreiben. Babys und Kleinkinder sind dazu jedoch noch nicht in der Lage. Deshalb haben wir dir in unserem Blog wertvolle Tipps für passende, nach Alter geordnete Geschenkideen für Babys zusammengestellt.

Weihnachtsgeschenke für Neugeborene

 

In den ersten zwei Monaten möchten Babys hauptsächlich trinken, schlafen und kuscheln. Beim Ankommen auf der Welt brauchen sie zuallererst ganz viel Liebe. Auch in diesem Alter kannst du ihnen schon ein Spielzeug schenken, zum Beispiel:

Tipp: Personalisierte Babygeschenke – manche Schnuffeltücher, Spieluhren oder Schmusetiere kannst du bei uns auch personalisieren lassen, d.h. mit dem Vornamen des Babys besticken lassen.

Nicht selten begleitet ein liebgewonnenes Geschenk das Kind durch seine ersten Lebensjahre hindurch. Achte daher beim Kauf nicht nur auf geprüfte Sicherheit und Unbedenklichkeit, sondern auch auf hohe Qualität und Langlebigkeit. Nur so hat dein Kind an dem Geschenk auch lange Freude. Gut zu wissen: All unsere Produkte sind nach den höchsten Sicherheitsstandards für Babyspielzeug geprüft, hochwertig und nachhaltig langlebig.

 

Weihnachtsgeschenke für Babys – 3 bis 5 Monate

 

Jetzt werden die Wachphasen eines Babys länger; es kann den Kopf heben, greift nach den eigenen Füßen oder eurem Finger. In dieser Phase freut sich ein Baby über Spielzeug, das es greifen, fühlen und erfahren kann. Sogenannte Aktiv-Spielzeuge begeistern Babys nicht nur, sie fördern auch die motorischen Fähigkeiten und stimulieren die Sinneswahrnehmungen des Kindes. Hier findest du sinnvolles Spielzeug für Babys ab 3 Monaten:

In wenigen Wochen kann nun auch die Beikost beginnen. Aus diesem Grund ist auch Kindergeschirr ein sinnvolles Geschenk. Toll sind zudem unsere Mini-Edelstahl-Trinkflaschen als Durstlöscher für unterwegs.

Außerdem steht nun bald das Zahnen bevor: Ab dem 6. Monat beginnen die ersten Zähne durchzubrechen. Daher sind in diesem Alter kuschlige Spielsachen oder Greiflinge mit integrierten Beißring sinnvoll.

 

Weihnachtsgeschenke für Babys – 6 bis 8 Monate

 

Die Sinneswahrnehmung wird nun immer feiner und das Baby kräftiger. Es beginnt sich zu drehen und greift nach allem, was in Reichweite ist. Sehr beliebt sind in dieser Zeit:

 

Weihnachtsgeschenke für Babys – 9 bis 11 Monate

 

In diesem Alter können viele Babys nun rollen oder krabbeln und alleine aufrecht sitzen. Das Baby untersucht Gegenstände und testet das Ursache-Wirkungsprinzip, zum Beispiel in dem es Gegenstände herunterfallen lässt. Aus diesem Grund sind Dinge, die auf dem Boden rollen und geschoben werden können und denen das Kind hinterherkrabbeln kann, jetzt angesagt:

Babys, die in die Kindergrippe kommen, kann man nun auch die Erstausstattung für die Kita schenken:

 

Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder – ab 1 Jahr

 

Manche Kinder können mit 12 Monaten schon laufen, andere lernen es noch. In diesem Alter nimmt nicht nur die motorische, sondern auch die kognitive Entwicklung rasant zu. Außerdem bildet das Kind in diesem Alter langsam soziale Fähigkeiten, wodurch eine engere Beziehung zu Puppen und Kuscheltieren entstehen kann.

Sinnvolle Geschenke in diesem Alter sind:

 

Weihnachtsgeschenke für Kinder – ab 2 Jahren

 

In diesem Alter entwickelt sich der Wortschatz: Kinder lernen neue Wörter deutlich schneller; viele fangen im 3. Lebensjahr auch schon mit ihren ersten kurzen Sätzen an. Wenn Kinder mit 2 Jahren noch nicht reden, ist dies jedoch noch kein Grund zur Sorge. Sie verstehen sehr viel mehr als man meint. Gleichzeitig entwickelt sich die Motorik weiter: Kinder können jetzt nicht nur laufen, sondern auch hüpfen, rennen, auf Zehenspitzen stehen, über Hindernisse klettern oder einen Ball werfen. Um die fein- und grobmotorische Entwicklung zu unterstützen, und gleichzeitig dem Kind große Freude am Entdecken und Spielen zu bereiten, schlagen wir folgende Geschenkideen vor:

Für Ausflüge oder Urlaubsreisen sind diese Geschenke sinnvoll:

Auch kann man ab diesem Alter schon gezielt Handspielpuppen für Rollenspiele einsetzen und die Augen der Kinder mit kurzen Kaspertheatervorführungen zum Strahlen bringen.

Tipp: In unserem Kinderblog findest du zahlreiches kostenloses Zusatzmaterial für unsere kuschligen Kasper & Co.-Figuren: du findest hier sowohl verschiedene Geschichten für eine kleine Handpuppen-Vorführung daheim, als weiteres Material für einen Theaternachmittag.

 

Tipps für die Weihnachtsfeier mit Baby oder Kleinkind

 

Nicht immer ist ein Weihnachtsfest mit Baby oder Kleinkind entspannt. Damit sich an dem Tag alle wohlfühlen, haben wir dir hier 14 Tipps für ein entspanntes Weihnachtsfest 
Gerne kannst du auch unseren Newsletter abonnieren, dann erhältst du auch regelmäßig Vorteilcodes für unseren Onlineshop.

Wir wünschen dir und deiner Familie eine wunderschöne und kuschelige Adventszeit

Das könnte dir auch gefallen

Babykleidung richtig waschen: 8 Tipps, damit Kinderkleidung gesund zur Haut ist und lange schön bleibt

Babykleidung bietet hinsichtlich der Wäsche ein paar besondere Herausforderungen: Zum einen können Flecken von Brei & Co. ganz schön hartnäckig sein. Zum anderen ist Babyhaut sehr sensibel, da die Hautschutzbarriere noch nicht entwickelt ist. Wir verraten dir wie Babysachen hygienisch sauber werden, ohne dabei die empfindliche Babyhaut zu reizen.

Artikel lesen