Matschwetter: Die fünf besten Spiele im Regen
Veröffentlicht am: 02.04.2023Auch bei schlechtem Wetter können Kinder draußen Spaß haben. Dafür brauchen sie nur die richtige Kleidung – und passende Regenspiele!
Auch bei schlechtem Wetter können Kinder draußen Spaß haben. Dafür brauchen sie nur die richtige Kleidung – und passende Regenspiele!
Babykleidung bietet hinsichtlich der Wäsche ein paar besondere Herausforderungen: Zum einen können Flecken von Brei & Co. ganz schön hartnäckig sein. Zum anderen ist Babyhaut sehr sensibel, da die Hautschutzbarriere noch nicht entwickelt ist. Wir verraten dir wie Babysachen hygienisch sauber werden, ohne dabei die empfindliche Babyhaut zu reizen.
Zehn Tipps, damit es eurem Baby gut geht. Ihr werdet staunen, wie leicht das Glück zu finden ist.
Hörspiele für Kinder zählen in Deutschland zu den beliebtesten Medien für Kinder. Doch ab welchem Alter können Kinder überhaupt schon Hörspiele hören? Und woran erkennt man gute Hörspiele für kleine Kinder?
Jede Mutter und jeder Vater weiß, dass ihr Kind einzigartig ist. Und dennoch machen wir Eltern uns Sorgen, sobald unser Kind in seiner Entwicklung vom Durchschnitt abweicht. Doch was ist überhaupt der Durchschnitt? Wir gehen dieser Frage nach und hoffen damit so manch elterliche Sorge in Gelassenheit und Vertrauen auf den inneren Kompass des Kindes umwandeln zu können.
Für die meisten Geschwisterkinder ist dies eine ungewohnte Situation, an die sie sich erst einmal gewöhnen müssen. Plötzlich müssen sie Papa und Mama mit dem neuen Baby teilen. Das führt nicht selten zu Eifersucht. Wie du dein Kind auf die Ankunft des Babys am besten vorbereitest und aus Eifersucht Vorfreude werden lässt, hier sind unsere Tipps.
Weihnachten ist ein ganz besonderes Fest der Sinne für Babys und Kleinkinder: der Duft nach Plätzchen oder nach festlichem Weihnachtsessen; das Flackern von Kerzen; der Klang von weihnachtlichen Liedern; der Baum mit seinen glänzenden Kugeln; die geladenen Gäste; die Bescherung und die außergewöhnliche Stimmung… Doch nicht selten führen die Vielzahl an Reizen und der Stress, den wir Eltern bei all den Vorbereitungen verspüren, auch bei den Kleinsten zu Anspannung.
Silvester ist für Kinder etwas ganz Besonderes: Sie merken, dass an diesem Tag etwas anders ist. Manche Eltern verbringen den Abend zusammen mit befreundeten Familien und lassen die Kinder gemeinsam spielen bis sie müde werden. Andere Eltern von Babys und Kleinkindern machen es sich zu Hause gemütlich. Unabhängig davon, wo du feierst: Hier findest du unsere besten Tipps für den Silvesterabend mit Kleinkindern und Babys.
An grauen Herbsttagen kommt es schon mal vor, dass man sich fragt: „Was machen wir heute nur?“. Damit weder Langeweile aufkommt noch das trübe Wetter sich aufs Gemüt legt, stellen wir euch heute sieben spannende und spaßige Ideen für Ausflüge und Aktivitäten im Herbst vor.
Andrea Berauer-Knörrer, Yogalehrerin & Coach, erklärt im sigikid-Interview, warum bei all der Fürsorge um unsere Kinder, die Selbstfürsorge für uns Eltern mindestens genauso wichtig ist.